Projekt Kirchberg / Jagst
Bürgerwindpark Kirchberg
Die HohenloheWind eG ist am Bürgerwindpark Kirchberg/Jagst mit einer Gesamtsumme von knapp 2,2 Mio. € beteiligt und damit größter Anteilseigner.
Acht Standorte wurden im Windvorranggebiet an der Autobahn A6 ausgewählt. Sie gruppieren sich rund um die bestehenden drei Anlagen in diesem Gebiet. Die Anlagen wurden von März bis Mai 2016 in Betrieb genommen.
Beim Bürgerwindpark Kirchberg/Jagst handelt es sich um acht Vestas-V126-Anlagen. Die Nabenhöhe beträgt 137 m und der Rotorblattradius 63 m, die Gesamthöhe 200 m. Der erzeugte Strom wird am 9km entfernten Einspeise-Umspannwerk in Obersteinach eingespeist.
Seit der Inbetriebnahme erzeugt der Bürgerwindpark Kirchberg/Jagst Stromerträge, die knapp über den Prognosen des Windgutachtens liegen. Die technische Verfügbarkeit liegt über den angenommenen 97%, was einen zuverlässigen Betrieb der Anlagen bestätigt.